Mykotherapie
Der Ursprung der Mykotherapie (Pilzheilkunde) liegt vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Aber auch in Europa sind die Vitalpilze schon früh als Medikamente eingesetzt worden. Vitalpilze wurden schon vor tausenden von Jahren benutzt, um schwerste Krankheiten zu heilen oder lindern, die Gesundheit zu fördern und schützen. Mittlerweile zeigen auch
wissenschaftliche Studien ihre positiven Effekte z.B. zur Immunsystemstabilisierung, Tumorhemmung und Zellerneuerung. Diese Therapieform wird nur von wenigen Heilpraktikern in Deutschland beherrscht.
Die Mykotherapie betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit, nicht nur die Krankheit, und zielt darauf ab, nicht nur Symptome zu beseitigen, sondern die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und heilen.
Grundlegende Wirkungen der Heilpilze sind u.a. Aktivierung der körpereigenen Entgiftungsorgane, stoffwechselregulierend, immunregulierend, antikarzinogene Wirkung.
Die Behandlung mit den Vitalpilzen ist weitgehend frei von Nebenwirkungen und wird meist gut vertragen. Es handelt sich hierbei um Pilzpulver in Kapseln, welches aus dem ganzen Pilz hergestellt wird auf biologischer Basis.
Unterstützende Anwendung unter anderem bei Diabetes, Allergien, Krebs, Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck, Atemwegserkrankungen, Depressionen, Burnout, Fibromyalgie, Hauterkrankungen, Hormonstörungen, Multiple Sklerose, Osteoporose, Prostataerkrankungen, Rheuma, Wechseljahresbeschwerden, zur Entgiftung, Gesund Abnehmen, Leberstörungen oder Raucherentwöhnung,...